Ständige Ausstellung

Ständige Ausstellung

« MAREDSOUS, HIER, AUJOURD’HUI, DEMAIN… »

Eine neue Dauerausstellung ist ab dem 2. Juli 2022 unter dem Portikus der Esplanade für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Anhand von Texten und zahlreichen Fotografien erinnert die Ausstellung an die Geschichte von Maredsous: die Gründerfamilie Desclée, seine Äbte, aber auch seine Gründungen wie die Abteischule, die zum Collège Saint-Benoît geworden ist, die Schule für Kunsthandwerk, die Abteien und Priorate in Belgien und im Ausland, deren Ursprung Maredsous ist.

Die Ausstellung blickt zurück auf die Vision des architektonischen und künstlerischen Projekts ihres Architekten, die Neugotik von Jean-Baptiste Bethune, von der einige Elemente in Konkurrenz zur Malerschule von Beuron traten.

Die prestigeträchtigen Gebäude der Abtei werden in ihrem Charakter als Ort des Lebens der klösterlichen Gemeinschaft, ihrer Spiritualität, ihres Sinns für Liturgie und ihrer Arbeit hervorgehoben. So wird die Geschichte der angesehenen Abteibibliothek ebenso illustriert wie die bemerkenswerten Sammlungen von Goldschmiedearbeiten und Textilien, die 150 Jahre Kunstgeschichte abdecken. Schließlich wird Maredsous in seiner Aktualität als lebendige Abtei, die sich der Zukunft öffnet, wieder in den Mittelpunkt gerückt.

News

Ständige Ausstellung

« MAREDSOUS, HIER, AUJOURD’HUI, DEMAIN… » Eine neue Dauerausstellung ist ab dem 2. Juli 2022 unter dem Portikus der Esplanade für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Lire la suite »
News

Neue Website

Am Fest des Heiligen Benedikt erscheint unsere Website in neuem Gewand. Nach mehr als einem Jahrzehnt treuer Dienste musste unsere Website zum 150-jährigen Jubiläum der

Lire la suite »
Top

le dimanche 24 septembre 2023 à 17 heures.

A la basilique de Maredsous 

 

Conférence-concert

Par le père Stéphane d’Oultremont

« La beauté est la clé du mystère et elle renvoie à la transcendance.»

Saint Jean-Paul II, Lettre aux artistes, 4 avril 1999


Pour faire suite à la lettre apostolique desiderio desideravi du pape François sur la formation liturgique, le père Stéphane d’Oultremont donnera une conférence–concert sur « Le Beau et la liturgie » à l’abbaye de Maredsous le dimanche 24 septembre à 17 heures.

L’octuor vocal a cappella Laus Æterna et l’organiste Jacques Willemyns en assureront la partie musicale avec des œuvres du XVe au XXe siècle.